Logo

Triathlon Team Königslutter e.V.

Nonstop Radtour Fehmarn 2014

Helmut D. und Heinz-Werner M. vom Triathlon Team Königslutter unternahmen eine Tagestour mit dem Rennrad über insgesamt 327 km. Start war um 5.00 Uhr in Königslutter, Ziel war die Insel Fehmarn. Die beiden Triathleten saßen genau 13 Stunden und 37 Minuten im Sattel plus Pausen. Neben überwundenen 1324 Höhenmetern fuhren die Königslutteraner 24km pro Stunde. Die Strecke führte über Wittingen, Uelzen, Lauenburg und Lübeck. Weil das selbst gesteckte Ziel, die Fehmarnsundbrücke bei Tageslicht zu überqueren, nicht erreicht wurde, steht für 2015 eine Wiederholung in ähnlicher Form an.


Teilnehmer bei den Landesmeisterschaften der Schüler/Jugend 2014

Info von den LM der Schüler an denen Lennard G. und Lukas G. teilgenommen haben. Lennard wurde unter 25 Teilnehmern guter Vierter über 400m Schwimmen, 10km Radfahren und 2,5km Laufen mit der Gesamtzeit von 39:14min. Lukas erreichte nach Radsturz infolge Defekts auf der Radstrecke einen beachtlichen 12. Platz in der gleichen Klasse. Er fuhr übrigens 9km auf der Felge.....(Gesamtzeit 41:45min.). Die LM fanden in Bokeloh statt. BILD FEHLT


Jubiläumstriathlon in Wolfsburg August 2014

Beim 30. Jubiläumstriathlon in Wolfsburg haben 10 Vereinsmitglieder erfolgreich finischen können. Die Wetterkampfbedingungen waren optimal und Wassertemperatur über 24 Grad. Debütant Helmut D. freute sich besonders, wollte er doch heute nur ohne Blessuren im Ziel ankommen. Nach dem Zieleinlauf war er so begeistert, das er eine Wiederholung im nächsten Jahr anpeilt. Diese Veranstaltung wurde auch als interne Vereinsmeisterschaft gewertet. Thorsten G. wurde Vereinsmeister auf Platz 2 folgte Lucas S. und Platz 3 Christof S. und hier die weiteren Ergebnisse und Siegerzeiten im Überblick.(siehe weitere Bilder und Fotos) BILD FEHLT
BILD FEHLT

Triathlon Challange Roth Juli 2014

Therese Heuck konnte auf Anhieb ihren ersten Langtriathlon finishen, und dass bei der weltweit beliebten Triathlon Challange Roth. Therese brauchte insgesamt nur 13:08:30 Std. im Backofen von Roth und konnte wahrlich Stolz auf ihr Finish sein. Ihre Einzelzeiten einschließlich Wechselzeiten: 3,8km Schwimmen 1:31:55Std., Wechsel Eins 6:24min., 180km Radfahren 6:27:06Std., Wechsel Zwei 4:31min., 42,2km Laufen 4:58:36Std. Marcel Schläger der bis KM 153 auf dem Rad sehr gut im Rennen war, mußte das Rennen aufgrund eines Defekts leider vorzeitig beenden. Kommentar von Therese: War ein toller Tag, ich hab es ruhig angehen lassen. Nachdem die Technik, Pulsuhr und Radcomputer ausgefallen waren, hab ich mich nur auf mein Gefühl verlassen. Hat funktioniert, bin gut ins Ziel gekommen. Tolle Atmosphäre zur Jubiläumsveranstaltung, 30 Jahre Triathlon Roth. Gänsehaut pur!!!


148. Elmbergturnfest am Tetzelstein Juli 2014

Einen Wettkampf der besonderen Art nahmen die Leichtathleten des TSV Lelm mit Verstärkung durch das Triathlon Team Königslutter beim 148. Elmbergturnfest am Tetzelstein in Angriff. Schließlich galt es bei dem erstes Mal ausgeschriebenen Vereinswettbewerb einen der ersten Fünf Plätze zu belegen. Mit insgesamt 52 Teilnehmern einschließlich drei Helferinnen konnten wir den Wettbewerb souverän gewinnen. Mehr als die Hälfte unserer Teilnehmer ging beim Jedermannlauf über 3km oder 2km(Jugend) an den Start. BILD FEHLT


Dauerschwimmen Sonntag 20. Juli 2014

Sonntag, 20. Juli – an diesem Jubiläumstag schien die Sonne strahlend über unser Freibad Lutterwelle und begrüßte die Helfer vom Förderverein und der schwimmsporttreibenden Vereine. Um 09:00 Uhr war Start für das 2-Stunden-Schwimmen, an dem 5 Teilnehmer ins Schwimmerbecken stiegen. Weitere 4 Teilnehmer gesellten sich um 09:30 Uhr zum 1,5-Stunden-Schwimmen dazu. Die größte Gruppe stellten die 15 1-Stunden-Schwimmer. Allerdings merkten dann auch einige, dass trotz des schönen Wetters, das Dauerschwimmen schon eine Herausforderung sein kann. Um 11 Uhr konnten alle glücklich und zufrieden das Dauerschwimmen erfolgreich abschließen und die Ausweise und Abzeichen entgegen nehmen.


Nachwuchstriathleten in Wolfenbüttel am Start

Am Wolfenbütteler Jugend- und Schülertriathlon nahmen mit Lennard G. und Lukas G. auch zwei Nachwuchstriathleten vom unserem Verein erfolgreich teil. Für die beiden 14jährigen ging es über Streckenlängen von 400m Schwimmen, 9km Radfahren und 2,5km Laufen mit Start und Ziel am Fümmelsee. Unter 24 Teilnehmern platzierten sich die beiden auf den Plätzen 7 und 9 mit den Gesamtzeiten von 33:48min(Lennard) und 34:30min(Lukas). Lennard G. schwamm 7:04min, fuhr 16:14min Rad und lief 10:30min. Lukas G. brauchte 8:14min, 16:43min und 9:33min.


Spalier an der Rathaustreppe

Das Tri-Team-Königslutter wünscht dem frisch getrautem Brautpaar Nadine und Michael R. alles Gute für die Zukunft. Lennard G., Helmut D., Hartmut D., Heinz-Werner M., Christof S. und Rudolf L.(n.i.B.) haben nach der Trauung auf der Rathaustreppe Spalier gestanden.


24-Stundenschwimmen in der Lutterwelle, Freitag 27.6. bis Sonnabend 28.6.2014

Am vergangenen Wochenende (27.6.- 29.6.) war der Terminkalender für einige Vereinsmitglieder eng! Von Freitag 16:00 Uhr bis Sonnabend 16:00 Uhr war das 24-Stundenschwimmen in der Lutterwelle und am Sonntag der begehrte Tankumsee Triathlon. Auf dem Freibadgelände konnten noch die notwendigen Vorbereitungen für den Sonntag getroffen werden. Timm hatte wieder das Basislager im Freibadgelände aufgebaut und sorgte für eine kleine Stärkung während der Schwimmpause. Weitere 24-Stundenschwimmer waren: Viola J., Christine H., Christine S., Friderieke H., Lennard G., Gudrun S.; Portia R., Katrin L., Björn B., Jörg D., Thorsten G., Marc B., Timm S., Melina D. Auf dem Bild v.l.n.r. - Helmut D., Heinz-Werner M., Monika M., Hartmut D. und Christof S.


Tankumsee Triathlon, Sonntag 29.6.2014

Beide Veranstaltungen wollten die Vier, Thorsten G., Timm S., Heinz-Werner M. und Christof Sch. meistern und so mussten die Kräfte gut eingeteilt werden. Das Wetter sah am Sonntagmorgen auch nicht freundlich und trocken aus, doch zum Start der Veranstaltung um 11:00 Uhr waren die großen Regenwolken verzogen. Erfolgreich kamen alle vier ins Ziel. Thorsten G. war schnellster auf der sogenannten Sprintdistanz mit 1:13:03 Std. vor Christof S. 1:19:49 Std, Heinz-Werner M. 1:21:43 Std.(4. M60) und Timm S. 1:22:51 Std.


Härtesten Langtriathlons in Deutschland im sächsischen Moritzburg

An einem der härtesten Langtriathlons in Deutschland im sächsischen Moritzburg nahmen mit Markus D. und Ragnar M. auch zwei Vereinsmitglieder teil. Beim sogenannten Barockman ging es laut Ausschreibung über 3,8km Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen. Nach dem Schwimmen im Burggraben um das Schloss Moritzburg zeigten die Uhren für Markus D. 1:14,23 Stunden und für Ragnar M. 1:19,07 Stunden. Auf dem Rad trennten sich die Wege der beiden Königslutteraner vorerst. Der radstarke Markus D. fuhr 6:21 Stunden, Ragnar M. brauchte 7:50 Stunden und mußte in der letzten Stunde auch noch gegen den einsetzenden Regen kämpfen. Auf der Laufstrecke überwanden die beiden 38jährigen noch einmal ihren inneren Schweinehund. Markus finishte nach guten 11:51,39 Stunden im Mittelfeld aller Starter. Ragnar M. brauchte bei seinem zweiten Langdistanzrennen 14:20,23 Stunden. Angesichts einer Ausfallquote von 15% ebenfalls aller Ehren wert.


Schwimmtraining am Montag und Donnerstag in der Lutterwelle!

Das Schwimmtraining am Montag und Donnerstag in der Lutterwelle wird intensiv durchgeführt. Zur Verbesserung des Schwimmstils werden auch Unterwasseraufnahmen gemacht. Für den Trainer und Schwimmer ist es sehr hilfreich, anhand der Fotos die kleinen Korrekturen anzusprechen.


Freiwassertraining am Tankumsee, Pfingstmontag

Das Freiwassertraining am Tankumsee fand in diesem Jahr wieder am Pfingstmontag statt. Bei bestem Wetter nahmen die sieben Vereinsmitglieder (Marcel, Therese, Helmut, Heinz-Werner, Melina, Lennard und Christof) die Trainingstipps von Jörg D. gerne entgegen.


Schwimmtraining im Freibad Lutterwelle, ab Montag den 2.6.2014

Ab 2. Juni ist wieder regelmäßig Schwimmtraining im Freibad Lutterwelle. Wir treffen uns montags und donnerstags ab 18:15 Uhr im Eingangsbereich der Schwimmhalle. Die sechs Vereinsmitglieder hatten gleich beim ersten Training einen umfangreichen Schwimmplan vor sich liegen und trotzdem auch viel Spaß dabei.


Anschwimmen im Freibad Lutterwelle, Sonntag den 1.6.2014

Zum Anschwimmen im Freibad Lutterwelle am Sonntag den 1.6.14 kamen 9 Vereinsmitglieder. Drei Vereinsmitglieder wollten das frische Wasser ohne Neo geniessen. Nach 45 Minuten ging es unter die warme Dusche und anschließend zum Kuchen essen mit einer heißen Tasse Kaffee. Der Förderverein Lutterwelle lud alle wasserbegeisterten Freunde ab 10:00 Uhr zum Kuchenbuffet ein, denn das Freibad wird dieses Jahr "10 Jahre" alt.


Triathlon Schülercup in Uelzen, Sonnabend den 31.5.2014

Lukas Greite und Lennard Greger starteten am Sonnabend den 31.5.14 in Uelzen beim Triathlon Schülercup. Wegen zu kalter Wassertemperatur wurde aus dem Triathlon ein Duathlon. Lukas kam auf Rang 4 nach 27:05,79 Min, Lennard finishte nach 28:32,86 Min auf Platz 5

BILD FEHLT


25. Elm-Lappwald Triathlon in Helmstedt, Sonnabend den 31. Mai 2014

A. Stahr, C. Schwesig, M. Raimer, F. Köhler und R. Lickfett starteten beim 25. Elm-Lappwald Triathlon in Helmstedt. Bei bestem Wetter waren 600 m Schwimmen, 21 km Radfahren und 6 km Laufen zu absolvieren. Als erstes der 4 Teilnehmer ging, nach langer Triathlonpause, Axel S. mit 1:22:14 Std., gefolgt von Debütant Christof Sch. 1:31:17 Std. und kurz dahinter Michael R. 1:31:51 Std. ins Ziel. Rudi L. finishte nach 1:32:54 Std. als 6. seiner Altersklasse.

BILD FEHLT


Radmarathon in Neubrandenburg, Sonntag den 25. Mai 2014

Am Sonntag den 25.5.2014 nahm über sage und schreibe 322km auch Triathletin Therese vom Tri Team Königslutter am Neubrandenburger Radmarathon teil. Therese Heuck überstanden die Strecke wohlbehalten. Mit dabei aus Königslutter waren auch noch Angela Andree, Meike Möhring und Thomas Heuck.
BILD FEHLT


Elm Super Trail 2014, Sonntag den 25. Mai 2014

Unser Tri-Team ging mit einer 7er Staffel am Sonntag den 25.5.2014 an den Start des 3. Elm Super Trail 2014 und belegte einen guten 6. Platz in der Gesamtwertung. In der Besetzung Daniel Tjiang, Naomi Tjiang, Hartmut Diedrich, Christof Schwesig, Marcel Berger, Heinz-Werner Monien und Timm Sobiech.
Im 25km Einzellauf wurde Thorsten Gantz starker Gesamtsechster mit 2:05 Std auf der schweren Strecke. Oliver Gantz folgte bereits nach 2:16 Std, Michael Raimer lief 2:23 Std. und Martin Gawehn 2:48 Std.

Interner Swim & Run im Hallenbad Lutterwelle und auf dem Sportplatz, 17. April 2014

Beim diesjährigen internen Swim & Run haben insgesamt 11 Teilnehmern an beiden Disziplinen teilgenommen:

1000m Swim 5000m Run Gesamt
1. Lukas Greite (Jg. 1999) 1. M15 - 17:14,3min 19:09,7min 36:24,0min
2. Lennard Greger (Jg. 2000) 1. M14 - 15:28,6min 20:57,7min 36:26,3min
3. Torsten Dill (Jg. 1969) 1. M45 - 16:43,4min 20:24,0min 37:07,4min
4. Ragnar Märker 1. M35 - 18:19,2min 19:34,2min 37:53,4min
5. Daniel Tjiang (Jg. 1965) 2. M45 - 20:21,0min 20:22,7min 40:43,7min
6. Hartmut Diedrich 3. M45 - 21:13,0min 22:27,5min 43:40,5min
7. Rudolf Lickfett (Jg. 1955) 1. M55 - 19:28,1min 24:28,3min 43:56,4min
8. Christoph Schwesig (Jg. 1966) 4. M45 - 23:01,1min 21:17,8min 44:18,8min
9. Martin Gawehn (Jg. 1964) 1. M50 - 19:23,1min 24:55,9min 44:19,0min
10. Wolfram Scholz (Jg. 1948) 1. M65 - 23:03,0min 26:27,1min 49:30,1min
---
1000m Swim 3000m Run
Friederike Hönecke (Jg. 1969) - 19:22,0min 14:32,8min


Die 1000m Schwimmen als Einzeldisziplin absolvierten:
Mia Jördening (19:33,8min) und Helmut Diedrich (24:01,0min)

Die 5000m Laufen als Einzeldisziplin absolvierten:
Markus Jaworski (Jg. 66, 17:53,0min), Thorsten Gantz (Jg. 67, 20:09,8min), Sabrina Lampe (Jg. 77, 23:26,8min) und Naomi Tjiang (Jg. 95, 24:16,4min)

Foto Swim & Run 2014

Euer Pressewart Torsten

2. Lappwaldsee-Crossduathlon 2014, 6. April 2014

Mit insgesamt 11 Teilnehmern präsentierte sich das Triathlon Team Königslutter beim 2. Helmstedter Crossduathlon zum Saisonauftakt recht kompakt. Glänzen konnten insbesondere die Jugendlichen. So gewann Lukas Greite als Gesamtzweiter den Jugendwettkampf seiner Altersklasse(M15) über 2km Laufen, 10km Radfahren und 1km Laufen nach 39:26min. Bruder Hannes wurde Dritter der M16 nach 42:00min. Die Erwachsenen des Königslutteraner Triathlon Teams gingen sowohl als Staffel als auch Einzelstarter ins Rennen über 4,4km Laufen, 17km Radfahren und nochmals 4,4km Laufen. Am Start waren Torsten Dill(1:14:10 Std.), Daniel Tjiang(1:16:38), Markus Domke(1:18:48), Hartmut Diedrich(1:29:01), Martin Gawehn(1:30:36), Rudolf Lickfett(1:30:53, 3. M55) und Wolfram Scholz(1:37:33). Heinz-Werner Monien und Helmut Diedrich wurden im Staffelwettbewerb nach 1:23:17 Fünfter.


Foto Crossduathlon HE 2014

Euer Pressewart Torsten

34. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON, 30. März 2014

Am größten Halbmarathon in Berlin liefen auch 4 Mitglieder des Triathlon Team Königslutter mit. Schnellster der Vier war Harry Bachem nach 1:38:02 Std. vor Thorsten Gantz 1:39:37 Std., Christof Schwesig 1:40:36Std. und dem 1. Vorsitzenden Rudolf Lickfett 1:48:43 Std.


Foto HM Berlin 2014

Euer Pressewart Torsten

9. Internationaler ÖGER Antalya Halbmarathon, 2. März 2014

Alternativ zu den den Cross Bezirksmeisterschaften am 02. März befand ich mich zeitgleich mit meinem Bruder Martin und seinem Freund Uli (alle aus Königslutter) in der Türkei. Dort haben wir in Antalya an dem Runtalya Halbmarathon teilgenommen, der aus unsere Sicht sehr gut organisiert war und ich diesen Lauf als zusätzliche Vorbereitung auf den HM in Berlin nutzen konnte. Das Wetter war gut (wärmer als in Deutschland) und leicht bedeckt, so dass uns auch nicht zu warm wurde ;-)
Auch unsere Zeiten können sich sehen lassen:
Christof Schwesig 1:43:31
Martin Schwesig 1:57:04
Uli Feuereis 2:00:36


Foto Runtalya 2014

Christof