Logo

Triathlon Team Königslutter e.V.

Auf dem Rad von Königslutter nach Wismar, 24. August 2013

Mit Hartmut Diedrich, Martin Gawehn, Rudolf Lickfett, Heinz-Werner Monien und Daniel Tjiang machten sich fünf Triathleten vom Triathlon Team Königslutter mit dem Rennrad auf den Weg nach Mecklenburg Vorpommern. Das genaue Ziel war Wismar. Daniel Tjiang arbeitete die Tour über insgesamt 245 Kilometer aus. Das Vorbereitungstraining spulte das Team im nahen Elm ab, wobei der Schwerpunkt mit längeren Ausfahrten auf die Wochenenden gelegt wurde. Neben den absolvierten 245 Kilometern ließen die Königslutteraner nebenbei 989 Höhenmeter hinter sich und fuhren einen Schnitt von 26km in der Stunde. Die reine Fahrzeit betrug somit 9 Stunden und 25 Minuten. Begleitet und verpflegt wurden die fünf Männer während der Tour durch die Ehefrauen von Rudolf Lickfett und Daniel Tjiang, die mit einem Bus die Strecke befuhren und die Männer wieder wohlbehalten nach Hause brachten.


Radtour Königslutter Wismar 2013

Ironman 70.3 Europameisterschaft über die Mitteldistanz, 11. August 2013

(Originaltext Helmstedter Nachrichten)
EM: Schläger bleibt unter fünf Stunden
Königslutter Triathlon: Lutteraner überzeugt in Hessen.
Gemeinsam mit 2900 anderen Triathleten aus mehr als 50 Nationen nahm der Königslutteraner Marcel Schläger an der diesjährigen Sparkassen Finanzgruppe Ironman 70.3 Europameisterschaft über die Mitteldistanz teil – und überzeugte mit einer respektablen Zeit. Der anspruchsvolle Wettkampf zwischen Main und Taunus vor der malerischen Kulisse Wiesbadens startete mit der Disziplin Schwimmen. Schläger absolvierte die Distanz über 1,9 km in 33 Minuten. Der anschließende Radkurs durch die Weinberge des Rheingau-Taunus-Kreises hielt auf 91 km rund 1650 Höhenmeter und damit steile Anstiege und rasende Abfahrten bereit, die von den Athleten vollste Konzentration und starke Beine forderten. Mit einem Schnitt von 33 Stundenkilometer stieg er nach 2:47 Stunden vom Rad und in die Laufschuhe, um den abschließenden Halbmarathon zu bewältigen. Die 21,1 km durch den Kurpark konnte sich der Lutteraner trotz anfänglicher Krämpfe gut einteilen und erreichte die Ziellinie am Wiesbadener Kurhaus mit einer Laufzeit von 1:31 Stunden. Mit der daraus resultierenden Gesamtzeit von 4:57:02 Std. und Rang 56 der Altersklasse M30 blieb Marcel Schläger nicht nur unter der angestrebten Marke von 5 Stunden, sondern verbesserte seine Zeit um 4 Minuten.

Foto 70.3 EM Wiesbaden 2013

Double Ultra Triathlon Emsdetten, 12. - 14. Juni 2013

(Originaltext Braunschweiger Zeitung)
Am vergangenen Wochenende fand im nordrhein-westfälischen Emsdetten ein Triathlon der seltenen Art statt. 44 Triathleten gingen an den Start um die doppelte Ironmandistanz zu bewältigen, die in diesem Jahr in Deutschland nur einmal angeboten wird. Nicht weniger als 7,6km Schwimmen, 360 Kilometer Radfahren und 84km Laufen galt es zu überwinden. Mit dabei der Königslutteraner Markus Domke, der für das Triathlonteam Königslutter in das Rennen ging. Und Domke sollte es schaffen. Nach 29 Stunden, 28 Minuten und 34 Sekunden finishte Domke überglücklich. Dabei stand sein Start noch wenige Wochen vorher aufgrund einer schweren Operation Anfang des Jahres auf der Kippe. Mit einem Feuerwerk startete der Ultrawettbewerb im 25 Grad warmen Freibad Emsdetten. Hier fand Domke, der als Frostbeule bekannt ist, schnell seinen Rhytmus. Danach ging es auf die Radstrecke, wo eine 4,7km lange Runde 76mal überwindet werden musste. Verwandte und Freunde verpflegten den 37jährigen hier mit Getränken und Nahrung. Ab 21.00 Uhr hatte der Veranstalter Lichtpflicht ausgerufen. Gegen 22.30 Uhr ging es dann auf die 84km Laufstrecke. Der Plan war wenigstens die erste Hälfte laufend zu meistern. Doch erstens kommt es anders und zweites wie man denkt. Laut Domke fing sein Körper bereits ab Kilometer 28 langsam an zu streiken. Wenn nun auch noch der Kopf streikt dann ist es aus und so wurde ein innerer Schweinehund nach dem anderen besiegt, teilte Domke mit. Im Ziel überkam ihm nur ein Wahnsinnsgefühl. Mit dem Finish der doppelten Ironmandistanz hat Markus Domke auch seinen bisher größten sportlichen Erfolg geschafft.

Foto Emsdetten 2013

Euer Pressewart Torsten

25. Elm-Lappwald-Triathlon 2014, 8. Juni 2013

Rudolf Lickfett und Marcel Schläger vom Tri. Team Königslutter nahmen erfolgreich und bei bestem Wetter am Helmstedter Triathlon teil! Am Samstag fand im Sonnenlicht durchfluteten Waldbad von Helmstedt der Sprinttriathlon über 600m Schwimmen, 21km Radfahren und 6km laufen statt. Zusätzlich mussten zahlreiche Höhenmeter und ca. 200 Mitstreiter bezwungen werden. Dies gelang Rudi in 1:31:29 und belegte damit den Gesamtrang 112 und sogar den 6.Platz in der Altersklasse TM55. Marcel wollte nach langer Verletzungspause seine Form testen und beendete dies in einer Zeit von 1:11:55 und platzierte sich damit auf dem Gesamtrang 6 und in seiner Altersklasse TM30 auf dem Podest ganz oben.

Euer Pressewart Torsten

27. Braunschweiger Nachtlauf (Volksbank BraWo Nachtlauf), 7. Juni 2013

(Originaltext Braunschweiger Zeitung)
Zehn Triathleten beim Nachtlauf

Königslutter Tri-Team Königslutter landet auf Platz 66 der Teamwertung.

Zehn Vereinsmitglieder vom Triathlon-Team Königslutter gingen an den Start beim Braunschweiger Nachtlauf. Gestartet wurde im Mannschaftslauf über 6200 m. Im Vordergrund stand das Gemeinschaftserlebnis. Dem einen oder anderen Teilnehmer fiel es jedoch schwer, sich nicht von den rund 30 000 anfeuernden Zuschauern mitreißen zu lassen, um dann eine persönliche Bestleistung zu laufen. Platz 66 von 386 Mannschaften belegte die Tri-Team-Mannschaft 1 mit Lukas Greite (28:00 min), Lennard Greger (28:19 min), Thorsten Gantz (28:01 min) und Daniel Tjiang (28:20 min). Mannschaft 2 holte Platz 103 mit Heinz-Werner Monien (28:31 min), Jens Weist (31:19 min), Hartmut Dietrich (29:07 min) und Rudolf Lickfett (28:34 min). Zu jedem Team wurden vier Teilnehmer gewertet. Mitgestartet waren auch Silke Greite (31:18 min) und Andreas Grietsch (32:20 min).

Foto BS Nachtlauf 2013

Euer Pressewart Torsten

Interner Swim & Run im Hallenbad Lutterwelle und auf dem Sportplatz, 19. April 2013

(Originaltext Braunschweiger Zeitung)
Das Triathlon Team Königslutter veranstaltete einen „Swim and Run“-Wettbewerb über 1000 m Schwimmen und 5000 m Laufen. Schnellster Zweikämpfer war Carlo Barbarito vom SV Germania Helmstedt mit einer Gesamtzeit von 35:24 Minuten vor Torsten Dill (36:57 min) und Ragnar Märker (37:59 min) vom gastgebendem Tri Team.
Stark verbessert zeigten sich die beiden 13-jährigen Königslutteraner Jungtriathleten Lukas Greite und Lennard Greger. Greite brauchte für die Distanz 38:13 min und Greger 39:55 min.

1000m Schwimmen 5000m Laufen Gesamt
1. Carlo Barbarito 1. M35 15:13,0min 20:11,1min 35:24,1min
(Germania Helmstedt)
2. Torsten Dill 1. M40 16:26,0min 20:31,8min 36:57,8min
3. Ragnar Märker 2. M35 18:18,0min 19:41,3min 37:59,3min
4. Lukas Greite 1. U16 18:04,0min 20:09,6min 38:13,6min
5. Lennard Greger 1. U14 16:36,0min 23:19,5min 39:55,5min
6. Simon Nolting 1. Mä 18:44,0min 21:30,3min 40:14,3min
7. Martin Gawehn 1. M45 18:10,0min 25:05,6min 43:15,6min
8. Rudolf Lickfett 1. M55 19:53,0min 25:04,6min 44:57,6min
9. Wolfram Scholz 1. M65 25:05,5min 26:52,0min 51:57,0min


Die 1000m als Einzeldisziplin absolvierten: Lucas Sobiech(14:23,0min), David Zelmer(17:15,0min), Timm Sobiech(18:02,0min) und Anna Gawehn(19:53,0min)

Die 5000m als Einzeldisziplin absolvierte Heinz-Werner Monien(23:11,9min).

Foto Swim & Run 2013

Euer Pressewart Torsten

Stadtpokalschwimmen im Hallenbad Lutterwelle, 1. Februar 2013

Das Triathlon Team Königslutter nahm mit insgesamt 6 Staffeln plus 2 Fun Staffeln am Königslutteraner Stadtpokalschwimmen teil. Allesamt kamen in ihren Altersklassen auf das begehrte Treppchen.

Ergenisse
In den Jugendklassen gingen folgende Staffeln an den Start:

  1. Lisa Ladebeck, Marijke und Meena Siem, Jasmin Grohn
  2. Maureen und Ayana Scharnhorst, Lukas Greite, Lennard Greger
Und in den Erwachsenenklassen:
  1. Lucas Sobiech, David Zelmer, Simon Nolting, Marcel Schläger
  2. Thorsten Gantz, Torsten Dill, Hartmut Diedrich, Marcus Kern
  3. Viola Jaschik, Katja Spiller, Daniela Scharnhorst, Katrin Löhn
  4. Jörg Dittmann, Gerd Posenauer, Holger Franke, Helmut Diedrich
Foto Stadtpokalschwimmen 2013

Euer Pressewart Torsten

2. Helmstedter Stundenschwimmen des SV Germania Helmstedt, 10. November 2012

In das Helmstedter Hallenbad hatte der SV Germania Helmstedt zu einem Stundenschwimmen eingeladen. Die Staffelteams mit 3 bis 4 Personen hatten einen eigenen Sponsor, welcher für geschwommene Meter eine entsprechende Geldsumme spendete. Diese kommt dann dem eigenen Verein, dem gastgebendem Verein und den Helmstedter Stadtwerken in vorgegebenen Teilen zu Gute. Das Triathlon Team Königslutter sendete gleich zwei Mannschaften und die Leichtathleten des TSV Lelm eine Mannschaft nach Helmstedt. Neben dem guten Zweck konnten auch alle drei Mannschaften sportlich überzeugen. In der gemischten Wertung gewannen die Königslutteraner Triathleten Inga Haude, Marcel Schläger, Lucas Sobiech und Robert Zwingler mit 4900m. In der gleichen Klasse kam das zweite Team mit 4100m in der Besetzung Lukas Greite, Lennard Greger, Katrin Löhn und Timm Sobiech auf den 3. Platz. Die Leichtathleten des TSV Lelm kamen in der männlichen Seniorenwertung mit 4300m ebenfalls auf den 3. Platz. Am Erfolg beteilgt waren Markus Domke, Torsten Dill, Andreas Grietsch und Ragnar Märker.

Foto Stundenschwimmen HE 2012

Euer Pressewart Torsten